Herzlich Willkommen!
Schön dass Sie unsere Webseite besuchen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Würdkompassgruppe Bern & Riggisberg.
Eine Initiative zur Stärkung des Empfindens, der Vorstellung und des Bewusstseins menschlicher Würde. Nicht in der Theorie, sondern im täglichen Zusammenleben.
Die Initiative Würdekompass wurde von der Akademie für Potenzialentfaltung in Leben gerufen. Unterstützt wird diese vom Würdekompass e.V. Jede Regiogruppe ist unabhängig und erforscht den eigenen Weg - mit Würde.
Alle Veranstaltungen sind offen für interessierte Menschen. Bitte melden Sie sich bei den entsprechenden Organisator/innen an, damit wir entsprechend planen können. Nebst einer kleinen Spende für die Raummiete sind die Anlässe kostenlos. Wir freuen uns auf Euer kommen und mitWIRken.
Treffpunkt für alle Gruppentreffen:
Praxis und Seminarraum
Lalibella - Raum für Räume
Dorfbachstrasse 30
3098 Köniz bei Bern
Termine für 2. Halbjahr 2022
Montag, 29. August 22
Start 19:15 Uhr - 21.15 Uhr
Leitung: Anita Kocher
"Eigene Geschichten - Austausch“
Auf Wunsch der Teilnehmenden erzählen wir uns an diesem Abend Erfahrungen aus dem Leben zum Thema Würde. Ge-schichten und Anekdoten, in denen wir würdevoll gehandelt haben bzw. behandelt wurden. Wie auch Geschichten, Erfahrungen, in denen wir die Würde von anderen getreten haben oder von anderen ebenso behandelt wurden. Die, auf den Lebenserfahrungen der Teil-nehmenden beruhenden Erzählungen, werden wertschätzend und respektvoll behandelt. Interessierte und emphatische Rückfragen sind er-wünscht, die Erzählungen werden jedoch nicht diskutiert oder bewertet und auch nicht weitererzählt. Wir freuen uns auf einen bereichernden Austausch, welcher das gegenseitige Verständnis, das Selbstwertgefühl und einen würde-vollen Umgang mit uns und anderen stärken soll und damit einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leistet.
Anmeldung bei Anita Kocher: a.kocher55(ät)bluewin.ch
Montag, 31. Oktober 22
Start 19:15 Uhr - 21.15 Uhr
Leitung: Mario Spichiger
"Würde in Aktion“
«Komm, wir machen eine Aktion zum Thema Würde!» An diesem Abend verbinden wir Theorie mit der Praxis. Wenn ich mit meinem «Würde-vollen Handeln» andere Menschen zum Objekt meiner Absichten mache… - ist das noch würdevoll? Oder schütte ich gerade das Kind mit dem Bade aus? Gemeinsam planen wir eine oder mehrere Aktionen. In Gesprächen und in Aufstellungen testen wir, ob wir das Gegenüber immer noch würdevoll behandeln und ihm/ihr seine Subjekthaftigkeit bewahren.
Falls wir an diesem Abend eine gute Aktion planen, die zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt wird, bleibt jedes Mitmachen natürlich freiwillig. Ein Kernthema des Abends wird die Subjekt-Objekt-Thematik sein. Wie gelingt es uns im Aussen zu wirken, ohne die Mitmenschen für unsere Absichten & Bedürfnisse zu instrumentalisieren? Ein Balance-Akt der besonderen Art. Ich bin gespannt auf neue Erkenntnisse!
Anmeldung bei Mario Spichiger: mario(ät)selber-denken.ch
Montag, 28. November 22
Start 19:15 Uhr - 21.15 Uhr
Leitung: Pamela Guggenheim
"Würde in Literatur, Kunst und Bild“
Die Teilnehmenden bringen Bücher, Artikel, Gegenstände mit zum Thema Würde. Ein inspirierendes Teilen und Austauschen kann beginnen. Das Gespräch kommt in Gang. Es wird darauf geachtet, dass alle, die etwas beitragen möchten, zu Wort kommen. Mit-machen kann jede und jeder, auch diejenigen, die nichts mitbringen. Gesorgt wird für eine lebendige, achtsame und unterhaltsame Austauschrunde. Jeder kann, niemand muss eine Geschichte beitragen. Auch wer einfach zuhören mag, ist willkommen. Wir sind neugierig, was sich alles zeigt und welcheGemeinsamkeiten oder Unterschiede sich in den jeweiligen «Mitbringsel» präsentieren, wie auch auf den Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, der gespannt wird.
Anmeldung bei Pamela Guggenheim: pamelannag(ät)yahoo.de
Berichte aus der Gruppe
Kontakt aufnehmen!
Ansprechpersonen:
Anita Kocher / Webseite / a.kocher55(ät)bluewin.ch
Pamela Guggenheim / Webseite / pamelannag(at)yahoo.de
Mario Spichiger / Webseite / mario(ät)selber-denken.ch
Treffpunkt für Gruppentreffen:
Praxis und Seminarraum
Lalibella - Raum für Räume
Dorfbachstrasse 30
3098 Köniz bei Bern